Liebe Mitbewohner/innen,
ich möchte das Thema Glasfaser-Anschluss für unser Haus nochmal aufgreifen. Das Thema GigaNetz ist durch und da wird auch nichts mehr kommen.
Die Telekom verschickt zurzeit wieder Angebote Glasfaser kostenlos in die Wohnung zu legen (siehe Links ->).
Ob das genauso ist, weiß ich nicht. Auf Telefongespräche mit ‚irgendwelchen‘ Callcenter-Mitarbeitern verlasse ich mich nicht. Ich möchte versuchen einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort zu bekommen (ähnlich wie bei GigaNetz), der sich die Örtlichkeit anschaut und verbindlichen Aussagen treffen kann.
Wer hat noch Interesse an einem Anschluss (unverbindlich)? - Meldet euch per Mail an alitzinger@live.de
Meine Fragen an die Telekom bzw. an einen kompetenten Ansprechpartner lauten wie folgt:
- Wird das Glasfaserkabel kostenlos bis in die Wohnung gelegt und wie weit in die Wohnung?
- Welche Geräte werden von der Telekom kostenlos gestellt (GigaNetz hätte sowohl den Router als auch den Glasfaserwandler kostenlos gestellt)?
- Wie sieht die Terminplanung der Telekom aus? Wann kann man mit einem funktionierenden Anschluss ab der Bestellung rechnen?
- Gibt es noch weitere Kosten, versteckte Kosten, Installationen, Voraussetzungen und Bedingungen?
- Ich bestehe auf ein verbindliches Angebot mit allen Positionen und verbindlichen Terminen bis zur Installation des Routers in der Wohnung.
- Wir wollen einen kompetenten Mitarbeiter, der sich das Haus und die notwendigen Anschlüsse bis in die Wohnung anschaut und verbindliche Aussagen treffen kann, vor Ort haben.
- Gibt es einen Gruppen-Tarif bzw.- Rabatte bei einer bestimmten Anzahl an Verträgen?
- Kündigt Telekom auch die laufenden vorhandenen Verträge (auch bei anderen Anbietern)?